"Rubinrot" hat mich absolut verzaubert und in seinen Bann gezogen.
Die Autorin Kerstin Gier war mir bisher nur ein Begriff im Bereich der frechen Frauenliteratur. Das hat mich zunächst auch abgehalten mich auf "Rubinrot" einzulassen, da ich nicht so recht glauben konnte, dass sie es schafft eine vollkommen andere Art von Roman zu schreiben. Ich wurde jedoch positiv überrascht und dieses Buch zählt zu einem meiner Lese-Highlight der letzten Wochen und Monate.
"Rubinrot" liest sich wie ein modernes Märchen. Während des Lesens fühlte ich mich in die Geschichte hinein versetzt und ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen.
Leider (oder glücklicherweise?) handelt es sich hier um den ersten Teil einer Trilogie. Im vorliegenden ersten Band wird überwiegend die Geschichte der 16jährigen Gwendolyn erzählt, die die Trägerin des Zeitreise-Gens ist. Doch eigentlich war das so nicht vorgesehen und Gwendolyn wird völlig unvorbereitet mit ihrer neuen Aufgabe konfrontiert eine alte Weissagung zu erfüllen, in der sie die Position des Rubin wahrnimmt. Gemeinsam mit Gideon, der ebenfalls ein Zeitreisender ist und dessen Kennzeichnung der Diamant ist, muss sie nun versuchen ihrer neuen Aufgabe gerecht zu werden. Doch Gideon ist davon zunächst gar nicht begeistert.
Sehr gut gefallen hat mir das Buch jedoch nicht nur inhaltlich, sondern auch von seiner Aufmachung her. Das Cover ist absolut stimmig und jedes Kapitel wird farblich hervorgehoben und ist mit unterschiedlichen kleinen Vorworten versehen. Dabei handelt es sich um hilfreiche kleine Ergänzungen der Geschichte in Form von Auszügen aus Berichten, Inschriften oder auch Stammbäumen.
Fortgesetzt wird die Geschichte in "Saphirblau" und ich weiß jetzt schon ganz sicher, dass ich auch dieses Buch unbedingt lesen möchte!
So habe ich bewertet:
Rubinrot kommt auch ins Kino!
Schaut hier den Trailer:
Und hier kann man das Buch kaufen: Kerstin Gier: Rubinrot
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen