Folter stoppen: Stefan
Jannides
Der Anwalt und Menschenrechtsverteidiger Magdi Saleem befindet sich an einem
unbekannten Ort ohne Anklage in Haft. Er wurde am 24. September von Angehörigen
des sudanesischen Geheimdienstes NSS festgenommen. Magdi Saleem hatte gegen die
Regierung demonstriert und mit friedlichen Mitteln sein Recht auf
Versammlungsfreiheit wahrgenommen. Der Anwalt wird ohne Kontakt zur Außenwelt
festgehalten und ist in Gefahr, gefoltert oder misshandelt zu werden.
Magdi Saleem ist 67 Jahre alt, arbeitet als Rechtsanwalt und setzt sich für
die Menschenrechte ein. Er wurde am 24. September festgenommen, nachdem er an
einer Demonstration gegen die steigenden Lebenshaltungskosten im Sudan
teilgenommen hatte. Laut einer Quelle wurde er zunächst in der Hafteinrichtung
Al Sariya südwestlich von Wad Medani festgehalten, seine Ehefrau erhielt jedoch
später eine Mitteilung, er sei an einen unbekannten Ort verlegt worden.
Bislang ist keine Anklage gegen Magdi Saleem erhoben worden. Seine Familie durfte ihn nicht besuchen, als er sich in der Hafteinrichtung Al Sariya befand. Magdi Saleem leidet an Diabetes, es ist allerdings nicht bekannt, ob er die benötigten Medikamente erhält. Auch sein Haftort ist nicht bekannt. Amnesty International befürchtet deshalb, dass er gefoltert oder misshandelt werden könnte. Er war schon einmal zuvor wegen seiner Menschenrechtsarbeit ohne Anklage in Haft gehalten worden - im Jahr 1990, als er sechs Monate im Kober-Gefängnis in Khartum festgehalten wurde. Amnesty International betrachtet Magdi Saleem als gewaltlosen politischen Gefangenen, der allein aufgrund der friedlichen Wahrnehmung seines Rechts auf Versammlungsfreiheit in Haft gehalten wird.
Magdi Saleem ist einer von hundert AktivistInnen und Demonstrierenden, die während der jüngsten Proteste im Sudan von Sicherheitskräften festgenommen worden sind. Amnesty International befürchtet, dass alle Gefangenen, die keinen Kontakt zur Außenwelt haben, gefoltert oder anderweitig misshandelt werden könnten.
Es gibt eine Urgent Action, die sich für Magdi Saleem einsetzt.
Schreibt eine E-Mail an: Info(at)sudan.gov.sd
Betreff:
Herr Magdi Saleem
Text:
Exzellenz,
mit grosser Sorge
habe ich erfahren, dass der Anwalt und Menschenrechtsverteidiger Magdi Saleem
sich an einem unbekannten Ort ohne Anklage in Haft befindet. Er wurde am 24.
September von Angehoerigen des Geheimdienstes NSS festgenommen und wird seitdem
ohne Kontakt zur Aussenwelt festgehalten. Er ist in Gefahr, gefoltert oder
misshandelt zu werden.
Ich fordere Sie auf,
Magdi Saleem umgehend und bedingungslos freizulassen.
Bitte geben Sie
umgehend bekannt, wo Magdi Saleem festgehalten wird, und erlauben Sie ihm den
Kontakt zu seiner Familie und seinem Rechtsbeistand.
Bitte stellen Sie
sicher, dass Magdi Saleem weder gefoltert noch in anderer Weise misshandelt
wird.
Mit freundlchen
Gruessen
(Dein Name)
Ihr könnt Euch auf der Homepage von Amnesty International Deutschland noch genauer zur Urgent Action informieren:Menschenrechtler droht Folter
Ihr könnt Euch auf der Homepage von Amnesty International Deutschland noch genauer zur Urgent Action informieren:Menschenrechtler droht Folter
Weitere Informationen zu meiner Aktion und den Erfolgen von Amnesty International findet ihr auf der Seite Sehen, Hinsehen, Handeln! meines Blogs.
"Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."
(Quelle: Amnesty International)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen