Mein Buchtipp der Woche ist diesmal ein e-book.
Es handelt sich um das Buch "Morgentau - Die Auserwählte der Jahreszeiten" von Autorin Jennifer Wolf das im reinen e-book Verlag Impress erschienen ist.
Inhaltsangabe zu "Morgentau - Die Auserwählte der Jahreszeiten":
Im Verlauf der Jahrhunderte haben die Menschen es geschafft die Erde unbewohnbar zu machen. Bevor auch der letzte Lebensfunke ausgelöscht werden konnte hat sich jedoch die Erdgöttin Gaia entschieden den Menschen noch eine Chance zu geben und ihnen ein kleines Fleckchen geschaffen das bewohnt werden kann während sich der Rest der Erde erholt. Dort leben die Hüterinnen die dafür sorgen das der Glaube an Gaia besteht. Einmal alle hundert Jahre kommt jedoch die Göttin selber auf die Erde und wählt eine ihrer jungen Hüterinnen aus, die mit ihr in Reich kommen darf. Dort lernt die Auserwählt die vier Söhne der Göttin (Frühling, Sommer, Herbst und Winter) kennen und darf entscheiden, mit welchem sie die nächsten 100 Jahre verbringen möchte. Jede der Jahreszeiten übt ihren besonderen Reiz aus, aber für wen wird sich die nächste Auserwählte entscheiden?
Warum ich dieses Buch empfehlen kann:
"Morgentau - Die Auserwählte der Jahreszeiten" von Autorin Jennifer Wolf ist ein einfach zauberhaftes Buch. Überzeugen kann hier die tolle Idee, die Umsetzung, die Figuren und das Gefühl. Es ist dabei keine einfache Liebesgeschichte, sondern es geht auch um Verantwortung und Freundschaft.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die 19jährige Maya, die dazu erzogen wurde Hüterin der Göttin zu sein und ihren Aufgaben gerecht zu werden.
Weitere Hauptfiguren sind die Söhne der Göttin Gaia, die jeweils die Jahreszeiten personifizieren und sowohl im Aussehen, als auch Charakter sehr ihrer Jahreszeit entsprechen.
Die Grundidee kann mich absolut überzeugen und ich kann mich auch nicht erinnern schon einmal eine ähnliche Geschichte gelesen zu haben. Den Schreibstil von Jennifer Wolf finde ich dabei sehr angenehm und sehr gut zu lesen, wobei diesmal inhaltlich keine großen Parallelen zu ihren anderen Büchern auffallen. "Morgentau" steht für sich alleine und das gefällt mir hier auch sehr gut. Die Hauptfigur ist ruhiger als bisher von der Autorin gewohnt, wirkt dadurch aber auch nachdenklicher und authentisch in dieser Welt.
Es ist jedoch teilweise auch eine bewegende und etwas traurige Geschichte, was ich persönlich sehr mochte, aber vielleicht nicht bei allen Lesern auf Begeisterung stößt. An manchen Stellen wirkte "Morgentau" regelrecht melancholisch auf mich, aber das hat nur dazu geführt, dass dieses Buch in Erinnerung bleibt.
Ich kann "Morgentau - Die Auserwählte der Jahreszeiten" an alle Leser empfehlen, die märchenhafte Geschichten mögen.
Hier kann man das e-book kaufen: Jennifer Wolf: Morgentau - Die Auserwählte der Jahreszeiten
Weitere Informationen zum Buch und zur Autorin finden sich auf der Homepage von Impress/Carlsen.
Posts mit dem Label KW12/2014 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label KW12/2014 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 23. März 2014
Samstag, 22. März 2014
KW12/2014 - Die Leckereien der Woche - Apfel-Kissen
Heute gibt es bei mir als Leckerei der Woche schnelle Apfel-Kissen.
Für 12 Stück braucht man folgende Zutaten:
eine Packung Blätterteig aus dem Frischeregal
3 Äpfel
1 Esslöffel Butter oder Margarine
2 Esslöffel Puderzucker
50 g gehobelte Mandeln
1.
Den Blätterteig ausrollen.
Die Äpfel schälen.
Wenn man einen Kerngehäuseausstecher hat, kann man nun diesen verwenden.
Ansonsten die Äpfel erst in dicke Scheiben schneiden (je Apfel vier Scheiben) und dann das Kerngehäuse rausschneiden.
Die Apfelscheiben in Reihen auf den Blätterteig legen.
2.
Die Butter zerlassen und mit dem Puderzucker und den Mandeln vermischen.
4.
Bei ca. 170 ° C nun für ca. 15 Minuten backen, bis die Kissen schön gebräunt sind.
Für 12 Stück braucht man folgende Zutaten:
eine Packung Blätterteig aus dem Frischeregal
3 Äpfel
1 Esslöffel Butter oder Margarine
2 Esslöffel Puderzucker
50 g gehobelte Mandeln
1.
Den Blätterteig ausrollen.
Die Äpfel schälen.
Wenn man einen Kerngehäuseausstecher hat, kann man nun diesen verwenden.
Ansonsten die Äpfel erst in dicke Scheiben schneiden (je Apfel vier Scheiben) und dann das Kerngehäuse rausschneiden.
Die Apfelscheiben in Reihen auf den Blätterteig legen.
2.
Die Butter zerlassen und mit dem Puderzucker und den Mandeln vermischen.
3.
Den Blätterteig nun zwischen den Apfelscheiben zerschneiden und die Mandelmischung auf den Apfelscheiben verteilen. Mit ein wenig Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
4.
Bei ca. 170 ° C nun für ca. 15 Minuten backen, bis die Kissen schön gebräunt sind.
Guten Appetit!
Donnerstag, 20. März 2014
KW12/2014 - Buchverlosung der Woche - Silhouette: Gefährlicher Ehrgeiz von Thalia Kalkipsakis
Diese Woche gibt es bei mir wieder ein Buch zu gewinnen!
Ich verlose den Jugend-Roman "Silhouette - Gefährlicher Ehrgeiz" von Thalia Kalkipsakis.
"Scarlett ist der Star der Tanzakademie. Sie ist beliebt, zählt zu den Besten ihres Jahrgangs und weiß genau, was sie will: ein Engagement als Solotänzerin am Nationalballett! Ihr großer Traum ist zum Greifen nah, als ein Tag ihr Leben komplett auf den Kopf stellt: Sie ergattert die Hauptrolle in einem Musikvideo und lernt den charismatischen Sänger Moss kennen. Plötzlich ist Scarlett hin und her gerissen zwischen dem verlockenden Glamour-Leben mit ausschweifenden Partys und der hart umkämpften Tanzwelt. Doch wie weit kann sie gehen, ohne alles zu verlieren?"
Selbstverständlich handelt es sich um ein neues und ungelesenes Buch.
Das Porto für den Versand übernehme ich. Aus Kostengründen bitte ich um Verständnis, dass ich nur an Adressen in Deutschland versende!
Hinterlasst mir hier einen Kommentar oder schreibt eine E-Mail an: es.deh(at)gmx.de wenn ihr in den Lostopf möchtet. Es ist nun auch möglich hier anonym Kommentare zu hinterlassen, aber auch in diesem Fall muss mindestens ein Name angegeben werden. Pro Person gibt es nur ein Los, bitte macht daher kenntlich, wenn ihr bereits auf einem anderen Weg teilgenommen habt.
Einsendeschluss ist jeweils Donnerstags um 20 Uhr. Der Gewinner wird am folgenden Freitag bekannt gegeben.
Wer seine E-Mail Adresse nicht angibt ist selber dafür verantwortlich von seinem Gewinn zu erfahren. Wenn ich bis zum zweiten auf die Auslosung folgenden Sonntag keine Versanddaten erhalten habe und nicht von einer Verzögerung (z.B. Urlaub) vorab erfahren habe, dann wird unter den übrigen Teilnehmern neu verlost.
Viel Erfolg! :-)
Ich verlose den Jugend-Roman "Silhouette - Gefährlicher Ehrgeiz" von Thalia Kalkipsakis.
"Scarlett ist der Star der Tanzakademie. Sie ist beliebt, zählt zu den Besten ihres Jahrgangs und weiß genau, was sie will: ein Engagement als Solotänzerin am Nationalballett! Ihr großer Traum ist zum Greifen nah, als ein Tag ihr Leben komplett auf den Kopf stellt: Sie ergattert die Hauptrolle in einem Musikvideo und lernt den charismatischen Sänger Moss kennen. Plötzlich ist Scarlett hin und her gerissen zwischen dem verlockenden Glamour-Leben mit ausschweifenden Partys und der hart umkämpften Tanzwelt. Doch wie weit kann sie gehen, ohne alles zu verlieren?"
Selbstverständlich handelt es sich um ein neues und ungelesenes Buch.
Das Porto für den Versand übernehme ich. Aus Kostengründen bitte ich um Verständnis, dass ich nur an Adressen in Deutschland versende!
Hinterlasst mir hier einen Kommentar oder schreibt eine E-Mail an: es.deh(at)gmx.de wenn ihr in den Lostopf möchtet. Es ist nun auch möglich hier anonym Kommentare zu hinterlassen, aber auch in diesem Fall muss mindestens ein Name angegeben werden. Pro Person gibt es nur ein Los, bitte macht daher kenntlich, wenn ihr bereits auf einem anderen Weg teilgenommen habt.
Einsendeschluss ist jeweils Donnerstags um 20 Uhr. Der Gewinner wird am folgenden Freitag bekannt gegeben.
Wer seine E-Mail Adresse nicht angibt ist selber dafür verantwortlich von seinem Gewinn zu erfahren. Wenn ich bis zum zweiten auf die Auslosung folgenden Sonntag keine Versanddaten erhalten habe und nicht von einer Verzögerung (z.B. Urlaub) vorab erfahren habe, dann wird unter den übrigen Teilnehmern neu verlost.
Viel Erfolg! :-)
Mittwoch, 19. März 2014
KW12/2014 - Der Menschenrechtsfall der Woche - Kholzhigit Sanakulo
Diese Woche möchte ich Euch den 64-jährige Kholzhigit Sanakulov und seinen 31-jährigen Sohn Sherzod Sanakulov aus Usbekistan vorstellen.
Zwei Flüchtlinge befinden sich seit 8. März am Moskauer Flughafen Domodedowo in Haft. Ihnen droht die Auslieferung nach Usbekistan, wo die Gefahr besteht, dass sie gefoltert und anderweitig misshandelt werden.
Der 64-jährige Kholzhigit Sanakulov und sein 31-jähriger Sohn Sherzod Sanakulov, die aus Usbekistan stammen, wurden am 8. März am Flughafen Domodedowo in der russischen Hauptstadt Moskau festgenommen, als sie aus den Niederlanden eintrafen, wo sie seit 2008 leben. Die beiden Männer wollten in Moskau eine Hochzeit besuchen. Sie sind in den letzten Jahren mehrmals nach Russland eingereist, ohne dabei jemals von den Einreisebehörden festgenommen worden zu sein. Kholzhigit Sanakulov und Sherzod Sanakulov sind anerkannte Flüchtlinge und leben in den Niederlanden. Ihr Rechtsbeistand gab an, die Festnahme sei aufgrund von Dokumenten erfolgt, die das usbekische Innenministerium den russischen Behörden übermittelt habe. Diesen werde darin mitgeteilt, dass Anklage gegen Kholzhigit Sanakulov und Sherzod Sanakulov erhoben worden sei und die beiden Männer daher festzunehmen seien, um sie ausliefern zu lassen. Am 10. März verlängerte das Gericht von Domodedowo die Untersuchungshaft der beiden Männer um 72 Stunden und am 13. März um weitere 30 Tage. Damit soll der Staatsanwaltschaft Zeit gegeben werden, um die Auslieferungsanträge zu überprüfen. Kholzhigit Sanakulov, der an Diabetes leidet, bat am 11. März um fachärztliche Versorgung. Dieser Bitte ist bis jetzt jedoch nicht nachgekommen worden.
Kholzhigit Sanakulov und Sherzod Sanakulov verließen Usbekistan 2006, als sie erfuhren, dass Anklage gegen sie wegen Betrugs und Unterschlagung erhoben worden war. Sie halten diese Anklagen für frei erfunden. Aus Sorge um ihr Leben und ihre Freiheit flohen sie nach Kasachstan, wo der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge (UNHCR) in Almaty sie 2007 als Flüchtlinge anerkannte. 2008 wurden sie in die Niederlande umgesiedelt.
Kholzhigit Sanakulov war vor seiner Flucht an mehreren Universitäten in der usbekischen Hauptstadt Taschkent als Dozent für Philosophie und Zentralasiatische Geschichte tätig. Sherzod Sanakulov half jungen UsbekInnen bei der Suche nach passenden Studiengängen in Europa und den USA und bei den dafür nötigen Reisevorbereitungen.
Es gibt eine Urgent Action, die sich für Kholzhigit Sanakulov und Sherzod Sanakulov einsetzt.
Schreibt eine E-Mail an: info(at)Russische-Botschaft.de
Betreff:
Auslieferung von Kholzhigit Sanakulov und Sherzod Sanakulov
Text:
Mit Bitte um Weiterleitung - vielen Dank!
Herr Yurii Ya. Chaika
Bolshaia Dmitrovka 15 A
125993 Moscow,
RUSSISCHE FOEDERATION
Sehr geehrter Herr Generalstaatsanwalt,
ich moechte Sie instaendig bitten, die Usbeken Kholzhigit Sanakulov und Sherzod Sanakulov, denen in Usbekistan Folter droht, nicht auszuliefern, sondern ihnen zu erlauben, sollten sie dies wuenschen, ohne Behinderung in die Niederlande zurueckzukehren, wo sie seit Jahren als anerkannte Fluechtlinge leben. Mit einer solchen Entscheidung erfuellen Sie auch die Genfer Fluechtlingskonvention und das darin festgeschriebene entsprechende Zurueckweisungsverbot.
Bitte sorgen Sie auch dafuer, dass Kholzhigit Sanakulov, der an Diabetes leidet, angemessen medizinisch versorgt wird.
Mit freundlichen Gruessen
(Dein Name)
Ihr könnt Euch auf der Homepage von Amnesty International Deutschland noch genauer zur Urgent Action informieren:Drohende Auslieferung
Weitere Informationen zu meiner Aktion und den Erfolgen von Amnesty International findet ihr auf der Seite Sehen, Hinsehen, Handeln! meines Blogs.
Russland_Usbekistan:
©
Amnesty International
Zwei Flüchtlinge befinden sich seit 8. März am Moskauer Flughafen Domodedowo in Haft. Ihnen droht die Auslieferung nach Usbekistan, wo die Gefahr besteht, dass sie gefoltert und anderweitig misshandelt werden.
Der 64-jährige Kholzhigit Sanakulov und sein 31-jähriger Sohn Sherzod Sanakulov, die aus Usbekistan stammen, wurden am 8. März am Flughafen Domodedowo in der russischen Hauptstadt Moskau festgenommen, als sie aus den Niederlanden eintrafen, wo sie seit 2008 leben. Die beiden Männer wollten in Moskau eine Hochzeit besuchen. Sie sind in den letzten Jahren mehrmals nach Russland eingereist, ohne dabei jemals von den Einreisebehörden festgenommen worden zu sein. Kholzhigit Sanakulov und Sherzod Sanakulov sind anerkannte Flüchtlinge und leben in den Niederlanden. Ihr Rechtsbeistand gab an, die Festnahme sei aufgrund von Dokumenten erfolgt, die das usbekische Innenministerium den russischen Behörden übermittelt habe. Diesen werde darin mitgeteilt, dass Anklage gegen Kholzhigit Sanakulov und Sherzod Sanakulov erhoben worden sei und die beiden Männer daher festzunehmen seien, um sie ausliefern zu lassen. Am 10. März verlängerte das Gericht von Domodedowo die Untersuchungshaft der beiden Männer um 72 Stunden und am 13. März um weitere 30 Tage. Damit soll der Staatsanwaltschaft Zeit gegeben werden, um die Auslieferungsanträge zu überprüfen. Kholzhigit Sanakulov, der an Diabetes leidet, bat am 11. März um fachärztliche Versorgung. Dieser Bitte ist bis jetzt jedoch nicht nachgekommen worden.
Kholzhigit Sanakulov und Sherzod Sanakulov verließen Usbekistan 2006, als sie erfuhren, dass Anklage gegen sie wegen Betrugs und Unterschlagung erhoben worden war. Sie halten diese Anklagen für frei erfunden. Aus Sorge um ihr Leben und ihre Freiheit flohen sie nach Kasachstan, wo der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge (UNHCR) in Almaty sie 2007 als Flüchtlinge anerkannte. 2008 wurden sie in die Niederlande umgesiedelt.
Kholzhigit Sanakulov war vor seiner Flucht an mehreren Universitäten in der usbekischen Hauptstadt Taschkent als Dozent für Philosophie und Zentralasiatische Geschichte tätig. Sherzod Sanakulov half jungen UsbekInnen bei der Suche nach passenden Studiengängen in Europa und den USA und bei den dafür nötigen Reisevorbereitungen.
Es gibt eine Urgent Action, die sich für Kholzhigit Sanakulov und Sherzod Sanakulov einsetzt.
Schreibt eine E-Mail an: info(at)Russische-Botschaft.de
Betreff:
Auslieferung von Kholzhigit Sanakulov und Sherzod Sanakulov
Text:
Mit Bitte um Weiterleitung - vielen Dank!
Herr Yurii Ya. Chaika
Bolshaia Dmitrovka 15 A
125993 Moscow,
RUSSISCHE FOEDERATION
Sehr geehrter Herr Generalstaatsanwalt,
ich moechte Sie instaendig bitten, die Usbeken Kholzhigit Sanakulov und Sherzod Sanakulov, denen in Usbekistan Folter droht, nicht auszuliefern, sondern ihnen zu erlauben, sollten sie dies wuenschen, ohne Behinderung in die Niederlande zurueckzukehren, wo sie seit Jahren als anerkannte Fluechtlinge leben. Mit einer solchen Entscheidung erfuellen Sie auch die Genfer Fluechtlingskonvention und das darin festgeschriebene entsprechende Zurueckweisungsverbot.
Bitte sorgen Sie auch dafuer, dass Kholzhigit Sanakulov, der an Diabetes leidet, angemessen medizinisch versorgt wird.
Mit freundlichen Gruessen
(Dein Name)
Ihr könnt Euch auf der Homepage von Amnesty International Deutschland noch genauer zur Urgent Action informieren:Drohende Auslieferung
Weitere Informationen zu meiner Aktion und den Erfolgen von Amnesty International findet ihr auf der Seite Sehen, Hinsehen, Handeln! meines Blogs.
"Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."
(Quelle: Amnesty International)
Abonnieren
Posts (Atom)