Posts mit dem Label KW09/2015 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label KW09/2015 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Februar 2015

KW09/2015 - Buchverlosung der Woche - Das Herz des Jägers von Deon Meyer


Diese Woche gibt es bei mir wieder ein Buch zu gewinnen! 

Ich verlose den Thriller "Das Herz des Jägers" von Deon Meyer.


"Thobela führt ein ordentliches Leben in Kapstadt. Er hat sich in Miriam verliebt und kümmert sich rührend um deren Sohn. Niemand ahnt, dass Thobela ein Killer war, der für die Befreiungsbewegung getötet hat. Als aber die Tochter eines alten Freundes vor seiner Tür steht, weiß er, dass er die Schatten der Vergangenheit nicht abschütteln konnte. Der Freund, ein ehemaliger Regierungsbeamter, ist gekidnappt worden, weil er eine Diskette mit Geheimdienstinformationen besitzt. Thobela soll diese Diskette nach Lusaka bringen. Wenn er es nicht tut, wird man seinen Freund töten."  

Übrigens: Morgen werde ich ein Interview veröffentlichen, das Limes mit Autor Deon Meyer geführt hat.

Es handelt sich um ein neues und ungelesenes Buch.
Aus Kostengründen bitte ich um Verständnis, dass ich nur an Adressen in Deutschland versende!

Hinterlasst mir hier einen Kommentar wenn ihr in den Lostopf möchtet. Es ist auch möglich hier anonym Kommentare zu hinterlassen, aber auch in diesem Fall muss mindestens ein Name angegeben werden. Wer seine E-Mail Adresse nicht öffentlich angeben möchte, kann mir diese unter es.deh(at)gmx.de separat mitteilen (hierbei bitte kenntlich machen, zu welchem Kommentar die Adresse gehört).
Einsendeschluss ist am nächsten Donnerstag um 20 Uhr. Der Gewinner wird im Laufe des folgenden Wochenendes bekannt gegeben.
Wer seine E-Mail Adresse nicht angibt ist selber dafür verantwortlich von seinem Gewinn zu erfahren. Wenn ich bis zum zweiten auf die Auslosung folgenden Sonntag keine Versanddaten erhalten habe und nicht von einer Verzögerung (z.B. Urlaub) vorab erfahren habe, dann wird unter den übrigen Teilnehmern neu verlost.

Viel Erfolg! :-)

Mittwoch, 25. Februar 2015

KW09/2015 - Der Menschenrechtsfall der Woche - Martha Elena Díaz Ospina

Diese Woche möchte ich Euch Martha Elena Díaz Ospina vorstellen:

MOVICE: © MOVICE

Der Menschenrechtsverteidigerin Martha Elena Díaz Ospina wurde ein Trauerkranz in ihr Haus in Barranquilla im Norden Kolumbiens geschickt. Diese Drohung folgt wenige Tage auf ihre Zurückweisung einer gerichtlich angeordneten Entschuldigung des Militärs wegen der außergerichtlichen Hinrichtung ihres Sohnes.

Am 8. Februar wurde der Menschenrechtsverteidigerin Martha Elena Díaz Ospina in Barranquilla im Departamento Atlántico ein Trauerkranz zugestellt. Dieser trug die Aufschrift "Ruhe in Frieden, Marta Diaz" (descanse en paz Marta Diaz). Martha Elena Díaz Ospina ist Gründungsmitglied und Vorsitzende der Asociación de Familias por un Solo Dolor (AFUSODO), einer Organisation, in der sich Familienangehörige von Opfern außergerichtlicher Hinrichtungen und des Verschwindenlassens zusammengeschlossen haben. Ende Januar entschuldigte sich der Kommandeur der 2. Armeebrigade auf gerichtliche Anordnung öffentlich für die außergerichtliche Hinrichtung ihres Sohnes Douglas Alberto Tabera Díaz im Jahr 2006. Martha Elena Díaz Ospina wies die Entschuldigung mit der Begründung zurück, sie warte nach wie vor auf Gerechtigkeit und eine Entschädigung sowie darauf, die Wahrheit zu erfahren, denn noch sind nicht alle Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen worden.
Martha Elena Díaz Ospina ist ebenfalls Mitglied der Organisation Movimiento Nacional de Víctimas de Crímenes de Estado (MOVICE) im Departamento Atlántico und erhielt zusammen mit zahlreichen anderen Mitgliedern von MOVICE am 18. Dezember 2014 sowie am 11. und 21. Januar 2015 Morddrohungen. 
Es gibt eine Urgent Action, die sich für Martha Elena Díaz Ospina einsetzt.

Schreibt eine E-Mail an: contacto(at)presidencia.gov.co, info(at)botschaft-kolumbien.de
 
Betreff: Martha Elena Dí­az Ospina
 
Text:
Sehr geehrter Herr Praesident,


der Menschenrechtsverteidigerin Martha Elena Diaz Ospina wurde ein Trauerkranz in ihr Haus geschickt. Diese Drohung folgt wenige Tage auf ihre Zurueckweisung einer gerichtlich angeordneten Entschuldigung des Militaers wegen der aussergerichtlichen Hinrichtung ihres Sohnes im Jahr 2006.
Nun bin ich sehr besorgt um die Sicherheit von Martha Elena Diaz Ospina und moechte Sie auffordern, in enger Absprache mit ihr wirksame Schutzmassnahmen fuer sie einzuleiten. Ausserdem wuensche ich, dass Sie eine vollstaendige und unparteiische Untersuchung zu der Morddrohung gegen Martha Elena Diaz Ospina durchfuehren. Veroeffentlichen Sie die Ergebnisse dieser Untersuchung und stellen Sie die Verantwortlichen vor Gericht.
Ich moechte Sie daran erinnern, dass Kolumbien Vertragsstaat der UN-Erklaerung zum Schutz von Menschenrechtsverteidiger_innen aus dem Jahr 1998 ist und Sie somit die Pflicht haben, Menschenrechtler_innen zu schuetzen.


Mit freundlichen Gruessen
(Dein Name)

Ihr könnt Euch auf der Homepage von Amnesty International Deutschland noch genauer zur Urgent Action informieren: Morddrohung wegen Forderung nach Gerechtigkeit 

Weitere Informationen zu meiner Aktion und den Erfolgen von Amnesty International findet ihr auf der Seite Sehen, Hinsehen, Handeln! meines Blogs.



"Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."
(Quelle: Amnesty International)

Montag, 23. Februar 2015

KW09/2015 - Leckereien der Woche - Erdnuss-Cupcakes

Es ist mal wieder Zeit für eine Leckerei der Woche. :-)
Heute gibt es von mir ein Rezept für Erdnuss-Cupcakes, wobei man die Creme natürlich auch weglassen kann für Muffins oder Trockenkuchen.

Für 12 große Muffins braucht ihr folgende Zutaten:
- für den Teig
120 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier
300 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
50 g gehackte Erdnüsse
50 g Peanut Butter Chips (habe ich aus den USA von Reese's, wenn man keine bekommt, dann nimmt man einfach mehr Erdnüsse)
- für die Creme
130 g Butter
100 g Marshmallowfluff (oder das Innenleben von Schokoküssen)
2 Esslöffel Erdnussbutter
Erdnüsse oder Erdnusskrokant zur Deko

1.
Die weiche Butter oder Margarine mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz aufschlagen.
Dann die Eier einzeln unterrühren und luftig schlagen.
2.
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und löffelweise unter den Teig arbeiten.
Die Erdnussstückchen und Erdnusschips vermischen.
Mit einem Teigschaber unter den Teig heben.

3.
Ein Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden und den Teig auf die 12 Förmchen verteilen.
Dann die Küchlein bei ca. 180° C für 18-20 Minuten backen bis sie schön gebräunt sind.

Dann auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen.
 
4.
In der Zwischenzeit die weiche Butter für die Creme aufschlagen.
Dann den Marshmallowfluff dazu geben.


Alles zu einer glatten Creme verschlagen.
Dann die Erdnussbutter dazu geben und ebenfalls gut verrühren.
Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und spiralförmig auf die Törtchen spritzen. Alternativ kann man die Creme auch mit einem Messer aufstreichen.
Nun noch ein wenig Deko obendrauf und die Cupcakes bis zum Verzehr kalt stellen.



Guten Appetit!