Posts mit dem Label Cecelia Ahern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cecelia Ahern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. Oktober 2017

Limes trifft ... Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2017





Und wieder ist ein Jahr vorbei und die Frankfurter Buchmesse 2017 gehört bereits der Vergangenheit an. Auch wenn Limes dieses Jahr nicht viel Zeit hatte, so hat er doch einen kleinen Abstecher in die Messehallen gemacht und Glück gehabt einige Autorinnen und Autorin live zu sehen.


Vor einiger Zeit wurde hier im Blog "So klingt Dein Herz" von Cecelia Ahern vorgestellt.
Die Autorin hat das Buch auch auf der Buchmesse vorgestellt und sich dort Zeit für ihre Leser genommen.





"Vintage" des französischen Autor Grégoire Hervier war eine echte Überraschung. Die Rezension war kürzlich hier im Blog zu lesen.
Limes hat sich sehr gefreut den Autor am Stand des Ehrengastes Frankreich anzutreffen.





Ein besonderes Vergnügen war die Lesung mit Emily Bold, die von vorablesen.de organisiert wurde. Die Autorin las aus ihrem neuesten Buch "Der Duft von Pinienkernen" und erzählte einige lustige Anekdoten.
Wer noch nicht bei einer Lesung mit ihr war, der kann ich es wärmstens empfehlen.











Natürlich hat sich auch Limes gefreut Emily Bold zu treffen.





Fast nur auf der Bühne zu erahnen war die Thrillerautorin Paula Hawkins, die über ihr Buch "Into the Water" gesprochen hat.






Auch Harald Glööckler ist nun unter die Autoren gegangen und war auf der Buchmesse um sein Buch "Fuck you, Brain" zu bewerben.
Limes fand diese Begegnung sehr ungewöhnlich.




Autorin Nicole Gozdek hat aus "Die Magie der Lüge" gelesen, ein Buch ebenfalls zuletzt hier im Blog vorgestellt wurde.





Limes hat sich gefreut Nicole Gozdek persönlich zu treffen.




Etwas voller wurde es dann beim Gespräch zwischen Autor Nicholas Sparks und Margarete von Schwarzkopf bei dem es um das neueste Buch des Autors "Seit du bei mir bist" ging.




Die Hölle los war dann schließlich bei der Veranstaltung mit Cassandra Clare, die den zweiten Band "Lord of Shadows" ihrer neuesten Reihe vorstellte.
Moderiert wurde hier von Mona Kasten und gelesen von Bastian Hagen.



Das Gastgeberland Frankreich war auch auf der Agora präsent in Form einer riesigen Asterix-Figur.







Eine besondere Überraschung erwartete Autor Tad Williams bei der Ideentanke, die den Autor eingeladen hatte ohne das dieser wusste worum es geht.



Der Autor erzählt auch ein bisschen über seine letzten Aufenthalte in Deutschland.


Und schließlich bekam er die Überraschung überreicht in Form eines originalen Drachenbeinthrones aus dem 3D-Drucker.


Da der Drachenbeinthron genau die richtige Größe hat für Limes, durfte er direkt mal Probesitzen. Tad Williams schreibt gerade an einer Fortsetzung der Saga, vielleicht gibt es da auch noch eine Rolle für Limes?



Und schließlich ging es noch zu den nächsten Sternen am "Thriller-Firmament". :-)

Elke Bergsma stellte ihr Buch "Zornesbrut" vor.



Martin Krüger war mit "Der Engel des Bösen" vertreten.



Daniela Frenken mit "Blutiges Erbe".




Und Katrin Rodeit mit "Lauernde Schatten".





So ging mal wieder ein langer Buchmessetag zu Ende.
Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr!

Donnerstag, 31. August 2017

Cecelia Ahern: So klingt dein Herz


Inhaltsangabe des Verlages:
Die junge Laura lebt im Verborgenen im Westen Irlands. Niemand weiß, dass sie eine ganz besondere Fähigkeit besitzt: Sie kann jede menschliche Stimme, alle Tiere und jedes Geräusch der Welt nachahmen. Als der Toningenieur Solomon im Wald auf Laura trifft, fühlt er sich sofort magisch von ihr angezogen. Doch auch Solomons Lebensgefährtin, die Regisseurin Bo, ist fasziniert: Sie möchte einen Film über die geheimnisvolle Laura drehen. Über Nacht findet sich Laura in unserer lauten, modernen Welt wieder. Kann ihre Gabe ihr dabei helfen, das Glück zu finden – und die Liebe?

"So klingt dein Herz" von Autorin Cecelia Ahern hat beim Lesen der Inhaltsangabe den Eindruck erweckt, dass wir auch hier einen typischen Ahern-Roman vor uns haben. Für mich hat sich das aber insgesamt gesehen nicht bewahrheitet. In den ersten Kapiteln war ich ganz verzaubert von Laura und ihren Fähigkeiten und die Art und Weise wie sie die Welt um sich herum wahrnimmt und erkundet. Doch recht schnell entwickelt sich die Handlung in eine Richtung die nichts mehr mit dieser magischen Stimmung gemein hat und so auch Laura nicht mehr so wirken lässt wie ich es am Anfang liebte. Vielleicht muss man sich als Leser auch einfach von dem Gedanken frei machen, dass man es hier nicht mit einer romantischen Liebesgeschichte zu tun hat, in der auch wirklich die emotionale Seite im Vordergrund steht. Vielmehr hatte ich den Eindruck, dass Frau Ahern auch ein wenig mit dem abrechnen möchte, was ihr selber an unserer schnelllebigen und oberflächlichen Welt nicht gefällt. Wäre dies vom Verlag anders verpackt worden, mit einem Cover das weniger romantisch-verspielt wirkt und einer Inhaltsangabe die weniger auf die Suche nach der Liebe Bezug nimmt, so hätte dies meiner Meinung nach besser funktionieren können, denn die englische Ausgabe ist deutlich sachlicher gehalten.
Die Figur der Laura und die Idee ihrer besonderen Begabung haben mir grundsätzlich gut gefallen. Auch die Nebenfiguren bieten viel Potenzial, haben mich jedoch nicht unbedingt mit ihrem Verhalten für sich einnehmen können. Irgendwie gab es für mich in diesem Buch auch keinen Spannungsaufbau. Ich hatte eine gewisse Erwartungshaltung zu Anfang, von der jedoch schon recht schnell klar war, dass es wohl in eine andere Richtung gehen würde. Dann plätscherte die Geschichte so vor sich hin und schließlich gab es einen Abschluss der zwar nicht genau dem entsprach was ich mir ausgemalt hatte, aber schon in Ordnung war. Ich kann daher weder sagen, dass ich im Buch versunken bin, noch fand ich es total blöd.
Insgesamt gesehen hat mir "So klingt dein Herz" nicht so gut gefallen wie ich zu Anfang erwartet hatte. Ich kann es daher nur eingeschränkt weiter empfehlen.

So habe ich bewertet:


Und hier kann man das Buch kaufen: Cecelia Ahern: So klingt dein Herz

Weitere Informationen zum Buch und zur Autorin finden sich auf der Homepage der Fischer Verlage.