Bewertung: *****
Welche Eindrücke hat ein außerirdisches Volk von der Erde und den Menschen? Das Volk der Seelen sieht vor allem die Schlechtigkeit, die in den Medien präsentiert wird. Um den Planeten vor dem sicheren Untergang zu bewahren, beginnen sie mit der Besiedlung der Erde. Doch die Seelen können außerhalb ihres Ursprungsplaneten nicht ohne einen Wirt leben. Sie gehen eine parasitäre Verbindung mit den Menschen ein und übernehmen so in immer mehr Bereichen die Kontrolle.
Doch es gibt einige Widerständler denen es bisher gelungen ist, der Implantation zu entkommen.
Melanie ist eine von ihnen. Gemeinsam mit ihrem Bruder Jamie und ihrem Freund Jared ist sie auf der Flucht. Doch irgendwann ist jede Flucht vorbei und Melanie wird die Seele Wanderer eingesetzt.
Melanie erweist sich jedoch als stärker als erwartet und lässt sich nicht aus ihrem Körper verbannen. Zur Untätigkeit gezwungen, aber geistig wach lebt sie nun in Symbiose mit Wanderer. Durch Melanie lernt Wanderer die Gefühle der Menschen kennen und kann sich schließlich nicht mehr davor sperren. Aus Wanderer wird Wanda und Melanies Welt wird zu Wandas Heimat.
Doch können Melanie und Wanda die Menschen und Seelen die ihnen am Herzen liegen vor allem Unheil bewahren?
Mir gefällt der Schreibstil von Stephenie Meyer sehr gut. Schon die „Bis(s)“-Reihe habe ich verschlungen und mit „Seelen“ ging es mir nicht anders.
Besonders gefallen hat mir in „Seelen“ die Erzählstruktur mit Rückblenden aus Melanies Erinnerung und den inneren Dialogen zwischen Melanie und Wanderer.
Ich hatte zu jedem Zeitpunkt das Gefühl mitten im Geschehen zu sein, was durch die Ich-Perspektive noch verstärkt wurde.
Die Cover-Gestaltung ist sicherlich an die „Bis(s)“-Reihe angelegt und eher neutral. Was mir nicht so gut gefallen hat ist, dass der Klappentext auf der Rückseite aus einer kurzen Leseprobe besteht, aus der keine Informationen über den Inhalt zu entnehmen sind.
Wie bei allen Büchern der Autorin steht ganz klar die Gefühlswelt der Protagonisten im Vordergrund. In „Seelen“ sind jedoch auch einige sehr schöne Ideen aus dem Bereich Science-Fiction und Fantasy umgesetzt. Die Planeten die Wanderer zuvor bewohnte sind mit liebevoll gestalteten Geschichten umschrieben und ähnlich wie die Menschen von Wandas Erzählung gefesselt sind, war ich es auch als Leser.
Ein Buch zum mitlachen und mitweinen, dass auch ein wenig Gesellschaftskritik zulässt und zum Nachdenken anregt. Ist ein Mensch schon menschlich, nur weil er zur Rasse Mensch gehört oder ist es nicht erst die Menschlichkeit, die uns letztendlich zu Menschen macht?
Zurück bleibt jedoch vor allem das gute Gefühl einige schöne Stunden mit Melanie, Wanda und ihrer Geschichte verbracht zu haben.
Und kaufen kann man das Buch hier: Stephenie Meyer: Seelen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen