Seiten

Mittwoch, 28. November 2012

Tad Williams & Deborah Beale: Die Drachen der Tinkerfarm

Bewertung: *****

Tyler und Lucinda sind nicht begeistert, als sie in den Ferien einen entfernten Verwandten auf seiner Farm in Kalifornien besuchen sollen. Toll, den ganzen Urlaub Kuhmist riechen, Hühner füttern und wahrscheinlich auch noch ohne Strom auskommen. So stellen sich die Geschwister das Leben auf der Farm vor.
Doch es kommt ganz anders als gedacht. Von wegen Kühe und Hühner. Auf der Farm gibt es echte Drachen, dazu auch noch Einhörner, einen fliegenden Affen und anderes ungewöhnliches Getier. Doch bis sie das alles herausfinden, dauert es eine ganze Weile und selbst dann will Onkel Gideon nicht damit rausrücken, wo die Tiere herkommen und was das größte Geheimnis der "gewöhnlichen" Tinkerfarm ist ...

Tad Williams und seine Frau Deborah Beale haben hier eine fantastische Welt erschaffen, die den Auftakt zu einer Reihe mit geplanten fünf Bänden bildet. Leider wird es noch ein Jahr dauern, bis der nächste Band der Reihe erscheint. Zwar ist das Buch in sich abgeschlossen, doch es macht eindeutig Lust auf mehr!
Wer wie ich zuvor schon andere Bücher von Tad William gelesen hat, wird den Erzählstil wiedererkennen, der es versteht den Leser von der ersten Seite an zu fesseln. Ergänzt wird dies nun durch geradezu märchenhafte Elemente und die Kunst Spannung ohne Blutvergießen aufzubauen. So ist "Die Drachen der Tinkerfarm" schon für Leser ab ca. 10 Jahren zu empfehlen, wird aber sicherlich auch anderen älteren Lesern - wie ich es bin - gefallen.
Im Mittelpunkt des Geschehens stehen die Geschwister Tyler und Lucinda, die entfernt mit dem Besitzer der Tinkerfarm verwandt sind. Meine einzige Kritik an diesem Buch ist, dass diese beiden Kinder recht austauschbar wirken und so auch in einem beliebigen anderen Jugendfantasyroman vorkommen könnten.
Viele Fragen lässt dieser erste Band noch offen. So ist auch noch nicht erkennbar, wer hier wirklich das Wohl der Farm im Sinn hat und wer ihr böse gesinnt ist. In dieser Hinsicht wird also alles für eine erfolgreiche Fortsetzung der Reihe geboten. Gerade die Nebenfiguren sind es hier, die zum Nachdenken anregen und den Spekulationen freien Lauf lassen.
Mit liebevollen Details wird die Tinkerfarm beschrieben und die unterschiedlichen Tiere und Bewohner. Auch die schönen Zeichnungen tragen dazu bei, diese fantastische Welt bildhaft vor den Augen des Lesers entstehen zu lassen!


Und hier kann man das Buch kaufen: Tad Williams & Deborah Beale: Die Drachen der Tinkerfarm

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen